2020 zeigt unsere Orden das 1998 von der Kolpingsfamilie errichtete Heiligenhäuschen des Heiligen Josef (Ecke Bahnhofstr. / Binger Str.)
|
|
 |
2019 zeigt unsere Orden den Brunnen und die Grünanlage die der Verschönerungsverein das ganze Jahr über hegt und pflegt.
|
|

|
2018 zeigt unser Orden das alte Kloster St. Agath auf dem Hohen Rain.
|
|
 |
2017 als Prinzstellender Verein unser Prinzenorden. Angelehnt an das Helmbesteck der Roten Funken, da unser Prinz Matthias ein echter "Funk" ist.
|
|
 |
2016 zeigt unser Orden das Mutterhaus der Firma Möbel Hausmann. Hier wurden inzwischen, nach dem Abriss, Häuser gebaut.
|
|
 |
2015 blicken wir auf die Rheidter Laach mit Ihrer Brücke zum Rheidter Wertchen.
|
|
 |
2014 zeigt der Orden den Rheidter Markplatz mit seinem Brunnen und dem Vereinslokal "Zur Linde".
|
|
 |
2013 beginnt das Festkomitee mit seiner Ordensserie. Die Orden zeigen markante Bauwerke und Orte aus Rheidt. Begonnen wurde mit der Rheidt Pfarrkirche St. Dionysius.
|
|
 |
Der Orden 2012 anlässlich des 50. Rheidter Sonntagszuges mit unserer schon legendären Lok.
|
|
 |
Der Orden im Jubiläumsjahr 2011. 50. Jahre Festkomitee Rheidter Karneval
|
|
 |
In der Session 2010 erscheint der erste Orden des Festkomitee Rheidter Karneval
|
|
   |