Seit seiner Gründung im Jahr 1961 bildet das Festkomitee das organisatorische Rückgrat des Rheidter Karnevals – ohne selbst ein Karnevalsverein zu sein.
Was das Festkomitee von klassischen Karnevalsvereinen unterscheidet, sind seine Aufgaben und sein Selbstverständnis: Es agiert als festordnendes Komitee, vergleichbar mit seinem Kölner Pendant, und vertritt die karnevalistischen Interessen von 13 Rheidter Ortsvereinen, die sich unter seinem organisatorischen Dach zusammengeschlossen haben. Dabei wahrt es die Eigenart und Ursprünglichkeit des lokalen Brauchtums.
Seit seiner Gründung im Jahr 1961 bildet das Festkomitee das organisatorische Rückgrat des Rheidter Karnevals – ohne selbst ein Karnevalsverein zu sein. Was das Festkomitee von klassischen Karnevalsvereinen unterscheidet, sind seine Aufgaben und sein Selbstverständnis: Es agiert als festordnendes Komitee, vergleichbar mit seinem Kölner Pendant, und vertritt die karnevalistischen Interessen von 13 Rheidter Ortsvereinen, die sich unter seinem organisatorischen Dach zusammengeschlossen haben. Dabei wahrt es die Eigenart und Ursprünglichkeit des lokalen Brauchtums.
Eine vorläufige Übersicht von schon feststehenden Terminen für die Sessionen bis 2036 gibt es hier als pdf-Dokument zum Download.
(Angaben ohne Gewähr, Stand: Januar 2025)
Die seit dem 24. Mai 2019 gültige Satzung des Festkomitee Rheidter Karneval gibt es hier als pdf-Dokument zum Download.
Als Dank für ihre jahrelange aktive Arbeit wurde drei Mitgliedern des Festkomitee Rheidter Karneval eine besondere Ehre zuteil. Sie wurden zum Ehrenpräsidenten, Ehrenvorsitzenden oder Ehrenmitglied ernannt.
Inzwischen sind leider schon Mitglieder des Festkomitee Rheidter Karneval verstorben. Sie bekommen hier ihre besondere Ehrung.